Rohrreinigung oder Kanalreinigung?

Hier erfahren Sie den Unterschied – und wann welche Reinigung wirklich nötig ist.

Sie stehen vor dem Problem: Das Wasser läuft nicht mehr richtig ab, es gluckert in den Leitungen oder es riecht unangenehm aus dem Abfluss. Jetzt stellt sich die Frage: Brauche ich eine Rohrreinigung oder eine Kanalreinigung? – Viele wissen auf Anhieb nicht, wo der Unterschied liegt. Und das ist völlig normal.

Wir erklären Ihnen hier den Unterschied – klar, verständlich und ehrlich. So können Sie besser einschätzen, welche Maßnahme für Sie in Frage kommt – und warum wir Ihnen in beiden Fällen schnell und zuverlässig helfen können.

Was ist eine Rohrreinigung?

Die Rohrreinigung betrifft in der Regel die Hausanschlussleitungen – also die Rohre, die innerhalb oder direkt am Gebäude verlaufen. Dazu gehören:

  • Abflussleitungen unter der Spüle, Dusche oder Badewanne
  • Fallrohre im Haus (z. B. vom WC ins Erdgeschoss)
  • Küchen-, Waschbecken- und Waschkellerleitungen
  • Revisionsöffnungen im Keller oder Hauswirtschaftsraum

Typische Probleme, die wir mit einer Rohrreinigung lösen:

  • Verstopfungen durch Fett, Haare, Seifenreste
  • Langsam ablaufendes Wasser
  • Gluckernde Geräusche aus dem Abfluss
  • Geruchsbildung durch Ablagerungen

🛠 Rohrreinigungen sind oft schnell erledigt, kostengünstig und ohne großen Aufwand möglich – besonders, wenn man frühzeitig handelt.

 

Was ist eine Kanalreinigung?

Die Kanalreinigung geht tiefer – wortwörtlich. Hier sprechen wir über die Leitungen außerhalb des Hauses, also die Rohre, die das Abwasser vom Gebäude zur öffentlichen Kanalisation führen. Diese Leitungen liegen meist im Erdreich und sind deutlich größer im Durchmesser.

Typische Einsatzgebiete für die Kanalreinigung:

  • Reinigung von Hausanschlusskanälen im Außenbereich
  • Beseitigung von Wurzeleinwuchs oder Schlammbildung
  • Ausspülen von Rückständen nach Starkregen
  • Entfernung von Ablagerungen, die sich über Jahre angesammelt haben

Oft setzen wir hier Hochdruck-Spülgeräte oder Kameratechnik ein, um tiefere Probleme aufzudecken und dauerhaft zu beseitigen.

 

Wann braucht man welche Reinigung?

Die Entscheidung hängt davon ab, wo das Problem sitzt. Hier ein einfacher Vergleich:

ProblemWahrscheinlich nötig
Wasser staut sich in Dusche/WCRohrreinigung
Gluckernde Geräusche im BadRohrreinigung
Rückstau im Keller nach RegenKanalreinigung
Abwasser drückt aus dem GullyKanalreinigung
Starke Gerüche trotz freiem AbflussBeide möglich
Immer wiederkehrende VerstopfungErst Rohr-, dann ggf. Kanalreinigung mit Kamerauntersuchung

Wenn Sie sich unsicher sind – keine Sorge. Wir schauen uns die Lage genau an und beraten Sie ehrlich, ob eine Rohrreinigung ausreicht oder ob eine tiefere Kanalreinigung notwendig ist.

 

Beide Leistungen – aus einer Hand

Bei ROHR SPATZ erhalten Sie sowohl Rohrreinigung als auch Kanalreinigung – fachgerecht, sauber und mit dem Blick fürs Wesentliche. Wir arbeiten mit moderner Technik, viel Erfahrung und einem echten Verständnis für das, was unter Ihrer Oberfläche passiert.

Ob drinnen oder draußen – wir machen Ihre Leitungen wieder frei. Und wir erklären Ihnen auf Wunsch ganz genau, was wir machen und warum.

 

Fazit: Vertrauen Sie auf Erfahrung – und auf ehrliche Beratung

Viele Anbieter werfen Begriffe wie Rohr- und Kanalreinigung einfach durcheinander. Wir bei ROHR SPATZ nehmen uns Zeit, Ihre Situation richtig einzuschätzen – und schlagen nur das vor, was wirklich nötig ist.

Sie suchen eine Rohrreinigung in Ihrer Nähe? Oder brauchen Klarheit, ob der Kanal betroffen ist?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir helfen schnell, transparent und ohne Fachchinesisch.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen – und wieder aufatmen.