Nachhaltige Rohrleitungskontrolle – weil Vorsorge die beste Reparatur ist

Kleine Ursache, große Wirkung? Nur, wenn niemand hinschaut.

Wer seine Abwasserleitungen kennt, trifft bessere Entscheidungen. Und genau darum geht es: um Kontrolle, die wirklich etwas bringt. Um Klarheit, bevor etwas kaputtgeht. Um eine nachhaltige Strategie für ein Leitungssystem, das Tag für Tag funktioniert – ohne Überraschungen.

Unsere Kontrolle macht das Unsichtbare sichtbar. Präzise. Transparent. Verständlich.

Was wird eigentlich kontrolliert?

Ganz einfach: das, was sonst niemand sieht.
Mit einer hochauflösenden Kamera fahren wir durch Ihre Leitungen. Live. Direkt. Ohne Aufbrucharbeiten. Und plötzlich liegt alles offen: feine Haarrisse, beginnende Ablagerungen, Wurzeleinwuchs, alternde Verbindungspunkte, erste Hinweise auf spätere Verstopfungen.

Nicht dramatisch. Aber wichtig.
Denn wer die kleinen Dinge erkennt, verhindert die großen.

    Für wen ist diese Form der Vorsorge gedacht?

    Für Menschen und Unternehmen, die Verantwortung übernehmen.
    Für Eigentümer, Vermieter, Hausverwaltungen, Gewerbeobjekte.
    Für alle, die sagen: „Ich möchte wissen, was in meinen Leitungen passiert – bevor es teuer wird.“

    Gerade ältere Gebäude profitieren enorm. Schon leichte Gerüche, langsamer Abfluss oder wiederkehrende Störungen sind ein Zeichen dafür, dass ein Blick in die Tiefe lohnt.

    Wo ist die Kontrolle verfügbar?

    Überall dort, wo wir als FESSKO Gruppe Verantwortung tragen – an unseren Standorten rund um:

    📍 Villingen-Schwenningen
    📍 Rottweil
    📍 Radolfzell
    📍 Konstanz

    Und natürlich im jeweiligen Umland. Egal ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt: Wir kommen, schauen rein und machen sichtbar, was los ist.

    Wie läuft das ab?

    Sie vereinbaren einen Termin.
    Wir kommen mit geschultem Personal und mobiler Kameratechnik.
    Sie schauen live zu – ganz entspannt, direkt am Bildschirm.
    Und wir sprechen danach über das, was wir gesehen haben. Offen. Klar. Ohne Druck.

    Sie behalten die Kontrolle. Sie entscheiden, ob etwas getan wird – und wenn ja, wann.


    Warum setzen wir so stark auf nachhaltige Kontrollen?

    Weil Reparaturen oft nur die Symptome beheben.
    Weil echte Vorsorge Kosten spart, Umwelt schützt und Nerven schont.
    Und weil wir als Teil der FESSKO Gruppe unserer Region mehr geben wollen als reinen Service: Wir schaffen Bewusstsein. Wir verhindern Schäden, bevor sie entstehen.

    Unser Leitgedanke bleibt derselbe:

    „Tu Gutes und rede darüber.“